Pilotprojekt mit dem ICAROS IST-Board

Mehr Bewegung für Kinder während der Dialyse

Bei ICAROS glauben wir daran, dass Bewegung überall möglich sein sollte – auch dort, wo sie bislang kaum denkbar war.
Ein aktuelles Pilotprojekt der Deutschen Sporthochschule Köln, umgesetzt in der Kinder-Dialyse der Uniklinik Köln, zeigt eindrucksvoll, wie das gelingen kann.

Im Rahmen ihrer Masterarbeiten entwickelten zwei Sportstudentinnen, unterstützt von Professor:innen des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin, ein spezielles Bewegungsprogramm für Kinder in der Dialyse. Wir durften dieses Projekt mit unserem IST-Board begleiten – dem Prototyp des kommenden ICAROS Seated Trainers, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt und bald für Kliniken und Therapieeinrichtungen verfügbar sein wird.

Mit dem IST-Board konnten die jungen Patient:innen spielerisch aktiv werden:
Dinos jagen, Raumschiffe steuern, Hindernisse meistern – und dabei Muskeln trainieren, Haltung schulen und ein Stück Klinikalltag vergessen.

Die Rückmeldungen aus Köln waren überwältigend:

  • Mehr Motivation und Selbstvertrauen
  • Spürbar mehr Bewegung trotz eingeschränkter Möglichkeiten
  • Wertvolle Abwechslung im oft belastenden Klinikalltag

Die positiven Ergebnisse zeigen, welches Potenzial das IST-Board für die Rehabilitation hat. Für die Kinder bedeutet es nicht nur Bewegung, sondern auch Freude, Teilhabe und ein Stück Normalität – und für uns die Bestätigung, dass Exergaming weit mehr sein kann als Training: Es kann Hoffnung schenken.

Den vollständigen Artikel findest du hier

#1 Shopware-Agency Shopware-Agency